WIP JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MIT VORTRAG ZUM THEMA STEUERN - PRÄSENTIERT VON MICHAEL HELL
Am 28. Februar 2019 fand im s'Kellerstöckl der Familie Hochenthaner in der Langmannersdorfer Kellergasse die WIP-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Nach der Entlastung des Vorstandes und vor allem unseres Kassiers stellte die Obfrau das neue Team vor und die Mitglieder gaben dem Vorstandsteam im Zuge der Neuwahlen die Zustimmung.
Es wurde eine Jahresplanung erstellt, neue Mitglieder stellten sich kurz vor und Ideen wurden ausgetauscht. Als besonderes Highlight informierte Michael Hell über Aktuelles aus der Steuerlandschaft Österreichs.
Mittlerweile setzt der WIP ein starkes Zeichen für gute Zusammenarbeit und funktionierendes Netzwerken in der Region!
Für die Verpflegung sorgte in bewährter Weise die Familie Hochenthaner, ihnen gilt unser ganz besonderer Dank für die exzellente Bewirtung an diesem sehr interessanten Abend.
Auch für heuer sind regelmäßige Treffen im Perschlingtal geplant - bei Interesse nehmt doch einfach Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns über jeden, der Interesse am offenen Austausch und direkter Information hat. Infos unter www.wip-perschlingtal.at
WIP EVENT TENNIS JUX TURNIER UND SPANFERKELGRILL
Der Freitag der 15. Juni 2018 wird wohl für manche WIP Mitglieder in bleibender Erinnerung bleiben! Bei herrlichem Sportwetter fanden sich auf der Tennisanlage des UTC Kapelln einige verwegene (EX)Tennisspieler ein, um ihre gut verborgenen Qualitäten als Tenniscracks wiederzubeleben. Es war ein Fest für Aug´und Ohr! Mit vollem Einsatz - es gab Stürze, verlorene Schuhsohlen!!! und Schweiß in rauhen Mengen!
Und es gab Sieger - der Hauptgewinn - ein Schweinskopf - war sehr begehrt und wurde zu später Stunde sicherlich zu einem Gaumenschmaus der tierischen Bewohner des siegreichen Teams.
Nach Sport und Spiel war Stärkung angesagt - das Spanferkel samt Beilagen wurde mit Genuss verspeist - und wer noch nicht satt war, konnte sich den Bauch mit hervorragenden Mehlspeisen von Eva Hofbauer anfüllen.
Die WIP Teilnehmer haben den Abend als Gäste des UTC Tennisvereins sehr genossen und auch emsig das Spendenglas zur Unterstützung der Tennisjugend befüllt.
Ein großes Dankeschön ALLEN für das gute Gelingen, den tollen Abend und auch die wie immer tolle Stimmung unter den Teilnehmern! Man kann wirklich froh und stolz sein, das es im Perschlingtal eine Vereinskultur gibt, von der wohl andere nur "Träumen" können! Ganz besonders schön ist es, dass sich Vereine auch zusammenfinden, um Gemeinsames zu finden - im Sinne eines funktionierenden Miteinander im Perschlingtal!
Fotos und WIP Mitglieder perfekt in Szene gesetzt von www.photo-nagy.at
WIP ABEND
Am 18. April 2018 war es wieder Zeit und unsere WIP Freunde waren Gäste der Tischlerei Eder. Gerald Eder führte im Rahmen einer hochinteressanten Führung durch sein Unternehmen und informierte den WIP über das Berufsbild des Tischlers. Aus Erzählungen erfuhren wir von vergangenen Methoden und ebenso von seiner zukünftigen Planung. Anschließend lud Familie Eder zu einem Diavortrag mit Verkostung ein. Hier möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Eder bedanken - das Buffet mit anschließenden hervorragenden Mehlspeisen war Weltklasse!!
Es fand wieder eine Vorstellungsrunde statt, bei der wir sehr herzlich unsere neuen Mitglieder begrüßen konnten.
Bei regen Gesprächen und Gedankenaustausch untereinander fand auch dieser wunderbare und vor allem immer wieder lehrreiche WIP Abend erst spätabends ein Ende.
Markus Nentwich, Mario Haas, Vzbgm. Kapelln Franz Rödl, GFGR Perschling Daniel Weis, Andreas Brandstätter, Christine Eder, Gerald Eder, Franz Gruber, Irene Köszali, Andreas Kos, Stefanie Gugerell, Paul Priesching
Paul Priesching, Irene Köszali, VBGM Kapelln Franz Rödl, Gerald Eder, Mario Haas, GFGF Perschling Daniel Weis, Andreas Brandstätter
WIP JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Am 21. Februar 2018 fand im Gasthaus Kern in Langmannersdorf die WIP Jahreshauptversammlung statt. Nach der Entlastung des Vorstandes und vor allem unseres Kassiers wurden viele aktuelle Themen besprochen, neue Mitglieder stellten sich vor und Ideen wurden ausgestauscht. Auch heuer wieder setzt der WIP ein starkes Zeichen für gute Zusammenarbeit und funktionierndes Netzwerken in der Region!
Für die Verpflegung sorgte in bewährter Weise das Team des Gasthauses Kern in Langmannersdorf!
Es gibt regelmäßige Treffen im Perschlingtal - bei Interesse nehmt doch einfach Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns über jeden, der Interesse am offenen Austausch und direkter Information hat.
WIP ABEND
Am 22. November 2017 fand ein WIP Abend des Wirtschaftsvereins Perschlingtal in der World of Fire von Rauchfangkehrermeister Markus Nentwich statt. Dankenswerterweise hat Markus Nentwich sein neugestaltetes Firmengebäude im Gewerbepark Perschlingtal samt Lounge Bereich für dieses Unternehmertreffen zur Verfügung gestellt.
Für die Verpflegung sorgte in bewährter Weise das Kellerstöckl Hochenthaner.
Die sehr gut besuchte Veranstaltung war wieder ein Zeichen der guten Vernetzung der WIP Teilnehmer untereinander.
Sowohl die Gemeindepolitik mit den Bürgermeistern aus der Region als auch eine Vielzahl an Gewerbetreibenden nutzt regelmäßig die Treffen des WIP Wirtschaftsvereins Perschlingtal.
Nach der Vorstellung der Veranstaltungsplanung für das Jahr 2018 wurden viele Themen angeregt bis in die Nachtstunden diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.
Personen stehend von links nach rechts: Szabolcs Nagy, Gerhard Rettenbacher, BGM Alois Vogl, Andreas Munk, Daniel Weis, Gerald Eder, Andreas Brandstätter, Gerald Hochenthaner, Franz Gruber, Rudolf Breitwieser, BGM Anton Priesching, Stefan Seigner, Mario Haas
WIP FUSSBALLGOLF
Am Samstag, den 27. August 2017 fand die das heurige Sommerevent des WIP Perschlingtal statt. Heuer stand Fussballgolf am Platz des Golfclub Neulengbach am Programm. An einem wirklich heißen Tag fanden sich trotz Urlaubszeit und vieler alternativer Veranstaltungen unsere WIP Mitglieder ein um der Hitze zu trotzen. Wagemutig stürzte man sich in das Spiel - und trotz einiger spannender Kämpfe um den Gewinn der Runde - gab es heuer kein Verletzten.
Es war ein wunderbarer und heißer Sommervormittag mit anschließendem Heurigenbesuch beim Ruthmair. Bis zum Nachmittag wurde noch diskutiert - über die Golfpartie und über die aktuelle Wirtschaftslage.
WIP STAMMTISCH
Am 5. Juli 2017 fand die schon traditionelle Schnapsverkostung bei unserem Mitglied Franz Gruber in seiner Destillerie 19er Haus statt.
Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend mit einigen alten und neuen WIP Mitgliedern, der mit Diskussion und Gesprächen bis weit in den
Abend hinein dauerte! Es war wie immer bei Franz ein toller Abend!!
Generalversammlung WIP Perschlingtal
am 19. April um 19.00 Uhr
im Gasthaus Black OX, 3142 Murstetten
WIP ABEND IM SCHLOSS THALHEIM
Am Nikolausabend, dem 6. Dezember 2016 fand der WIP Wirtschaftsverein Perschlingtal Abend im Schloss Thalheim fand unter reger Teilnahme der Wirtschaftstreibenden und der Bürgermeister des Perschlingtales statt. Es wurde angeregt über die Planung für das Jahr 2017 diskutiert und aktuelle Themen besprochen. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein im wundervollen Ambiente des Schlosses Thalheim.
Photo Nagy
WIP KARTFAHREN IN MELK
Am 11.6.2016 fand unser erstes WIP Kaltfahren in Melk bei herrlichem Wetter statt. Nach dem Eintreffen aller Teilnehmer beim Autohaus Hofbauer fuhr man im Konvoi zum Wachauring nach Melk!
Dort wartete schon unser Empfangskomitee Gerhard Hofbauer und Hans Danzinger - Leiter des Fahrtechnikzentrums in Melk - in einem UR QUATTRO!
Aufgeregt waren alle Teilnehmer und machten sich nach einer ausführlichen Instruktion fit für das Qualifying und das anschließende Rennen.
Alle haben dieses Kaltfahren bravourös - allerdings manche auch mit einigen heftigen "Vorkommnissen" bestanden!
Ein anschließendes gemeinsames Mittagessen brachte die erhitzten Gemüter zum Abkühlen und beendete den wunderbaren und erlebnisreichen Tag.
Der WIP bedankt sich ganz herzlich bei der Familie Hofbauer und dem Team des Wachaurings für die hervorragende Organisation!